Arbeitszeitmodelle der Zukunft

39,95 

Prof. Dr. Ulrike Hellert lehrt Betriebswirtschaftslehre, insb. Human Resource Management, Soft Skills & Leadership Qualities, Zeitmanagement und Wirtschaftspsychologie an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Nürnberg. Zudem ist sie selbstständige Unternehmensberaterin mit eigenem Beratungsbüro ("Moderne Arbeitszeiten") und wissenschaftliche Leiterin des "Zeitbüro FOM".

2. Auflage 2018

Nicht vorrätig

Beschreibung

Autor: Ulrike Hellert

Angesichts des bevorstehenden Fachkräftemangels, dem sozialen Wertewandel und der Notwendigkeit einer gesunden Work-Life-Balance sind Unternehmen gefordert, verstärkt flexible Arbeitszeitlösungen für ihre Mitarbeiter anzubieten und umzusetzen. Die Autorin erklärt wissenschaftlich fundiert die Gestaltungsmöglichkeiten durch Funktionszeit, Teilzeit und Telearbeit oder flexible Arbeitszeitkonten. Zahlreiche Praxisbeispiele helfen Ihnen, Zeitkompetenz aufzubauen und maßgeschneiderte Arbeitszeitmodelle umzusetzen.

Inhalte:

  • Konzepte und Instrumente für produktive, mitarbeiterorientierte Arbeitszeitformen
  • Mit Arbeitszeitmodellen Fachkräfte gewinnen und binden
  • Familienzeiten – mehr als ein Vereinbarkeitsthema
  • Motivierte Mitarbeiter durch Work-Life-Balance und flexible Lebensphasen-Modelle
  • Modelle für Vertrauensarbeit, Telearbeit und Teilzeitarbeit
  • Neu in der 3. Auflage: Einwirkungen der Coronapandemie auf Arbeitszeitmodelle, Ergänzung und Aktualisierung, vor allem in den Bereichen: Vertrauensarbeitszeit, Homeoffice und Zeitdruck

Digitale Extras:

  • Checklisten zur Teilzeit
  • Merkblätter zur Telearbeit
  • Beispiele zur Schichtgestaltung

2. Auflage 2018 | Artikelnummer: 04536-0002 | ISBN: 9783648119945