Beschreibung
Autor: Eberhard Littmann
Einkommensteuergesetz und Nebengesetze, Richtlinien, Erlasse der Finanzverwaltung und Rechtsprechung eröffnen dem Steuerpflichtigen trotz hoher Regelungsdichte eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Die Kommentierung des "Littmann" zeichnet sich seit über 60 Jahren aus durch eine unvoreingenommene Interpretation des Gesetzestextes und eine kritische Auseinandersetzung mit Verwaltungspraxis, Rechtsprechung und Schrifttum. Dabei werden auch abweichende Meinungen bewertet. Die Darstellung der Rechtsentwicklung im Einkommensteuerrecht mit allen wesentlichen Urteilen und Literaturfundstellen bildet die Basis für die Ausarbeitung fundierter Gestaltungen. Diese wiederum stehen im Mittelpunkt der Tätigkeit eines steuerlichen Beraters.
Jetzt topaktuell mit:
umfassenden Überbeitungen zur Besteuerung von Personengesellschaften, u.a.:
- negatives Eigenkapital und Forderungscharakter aktivischer Gesellschafter-Darlehens- und Privatkonten: § 15, Rn. 13d
- Aufwärtsinfektion auch bei zugewiesenen § 15a-Verlusten: § 15, Rn 162a
- Gesamtkapital der Personengesellschaft iSv § 15 EStG, Kapitalkonto lt. Steuerbilanz bzw. iSv § 15a Abs. 1 Satz 1 EStG und geleistete Einlage, § 15a, Rn. 6-6c
- Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung bzw. Abschwächung des § 15a EStG: § 15a, Rn. 10a
- Anwachsung auf die alleinige Kommanditisten-GmbH (§ 712a BGB nF): § 15a, Rn. 62
- Einlageminderung: § 15a, Rn. 37 und Haftungsminderung, § 15a, Rn. 41a-41b
- schädlicher Beteiligungserwerb gem. § 8c Abs. 1 Satz 1 KStG und § 15a EStG: § 15a, Rn. 50a
Außerdem wurden die Kommentierungen zur Altersvorsorgezulage umfassend aktualisiert, u.a. die Darstellungen zu vor §§ 79ff., §§ 79, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 92a, 92b und 93 EStG.
| Artikelnummer: 21213-0550 | ISBN: 9783799230155