Praxiswissen Offboarding

39,99 

Angelika Gaßmann, M.A., Germanistin und Sportwissenschaftlerin, Personal- und Organisationsentwicklerin. Als systemische Beraterin mit über 25 Jahren Expertise arbeitet sie erfolgreich als freiberufliche Trainerin für Führungskräfte, Coachin und Prozessbegleiterin für zahlreiche Organisationsentwicklungsprojekte in Unternehmen der Sozialbranche. Mit der Common Space Methode© hat sie ein vielfach erprobtes Lern- und Trainingskonzept entwickelt. In den letzten Jahren beschäftigt sie sich inhaltlich stark mit der Frage, wie gute Offboarding-Prozesse in den Ruhestand in Unternehmen gestaltet werden können.

1. Auflage 2025

Nicht vorrätig

Beschreibung

Autor: Angelika Gaßmann

Im Gegensatz zum Onboarding neuer Mitarbeiter:innen wird der Gestaltung eines guten Ausstiegs aus dem Erwerbsleben in den Ruhestand noch zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei ist dies sowohl für Unternehmen als auch für Mitarbeitende wichtig, um Wertschätzung zu zeigen und Risiken zu minimieren, die im Übergang entstehen können. Das Buch zeigt praxisorientiert auf, welchen Beitrag Offboarding für die Unternehmenskultur leistet, was gehende Mitarbeiter:innen bewegt, welche Rolle Führungskräfte haben, wie man die Offboarding-Experience zu einer guten Erfahrung für den Gehenden macht und wie man systematische und unterstützende Prozesse aufsetzt.

Inhalt:

  1. Einführung
  2. Was bewegt gehende Mitarbeitende?
  3. Was ist für die Organisation und das HR wichtig?
  4. Was ist für Führungskräfte und das Team wichtig?
  5. Wie führen Sie Offboarding im Unternehmen ein?
  6. Offboarding – so gestalten Sie den Prozess
  7. Besondere Situationen beim Offboarding gestalten
  8. Den Abschied gestalten
  9. Es geht weiter
  10. Tools

1. Auflage 2025 | Artikelnummer: 14181-0001 | ISBN: 9783791060576