Wir helfen Ihnen, bares Geld zu sparen!

Mitglied werden & die besten Steuerspartipps erhalten

Als Mitglied erhalten Sie verlässliche Steuer-Tipps für 2021 und die darauffolgenden Jahre. Lesen Sie hier, wie Sie der Bund der Steuerzahler unterstützen kann, Steuern zu sparen und sich in 2021 Vorteile zu sichern.

Steuerzahlergedenktag

Schuldenuhr des Bundes der Steuerzahler

2,798 €

Veränderung pro Sekunde

2,541,791,866,076 €

Staatsverschuldung Deutschland

30,404 €

Schulden pro Kopf

Das Dilemma mit den Schulden

Die Schuldenuhr Deutschlands läuft in einem atemberaubenden Tempo vorwärts. Je höher die Schulden steigen, desto größer die Verlockung für die Politik, das Dilemma durch Steuererhöhungen in den Griff zu bekommen. Das es dabei oft nicht gerecht zugeht, zeigt zum Beispiel die dreiste Doppelbesteuerung der privaten Rentenvorsorge, gegen die der Bund der Steuerzahler unlängst vor dem Verfassungsgericht geklagt hat. In Deutschland trägt die Mittelschicht die höchsten Steuerlasten. Auch hier kämpft der Bund der Steuerzahler seit Jahren für eine gerechtere Besteuerung und eine deutliche Entlastung von Mittelschicht, sowie Entlastung kleinerer und mittlerer Unternehmen. Der Bund der Steuerzahler schaut der Politik außerdem genau auf die Finger, was die Verwendung der Steuern angeht.

Wertvolle Steuertipps 
Für wen eignet sich der Bund der Steuerzahler?

Wenn Sie den Eindruck gewinnen, dass auch Sie zunehmend höhere Steuerbeträge entrichten müssen, empfehlen wir Ihnen, BdSt-Mitglied zu werden und noch von den Steuer-Tipps 2021 zu profitieren. Dabei ist es gänzlich unerheblich, in welchen Bereichen Sie Steuern sparen möchten. Unsere Steuerspartipps 2021 und in nachfolgenden Jahren richten sich an jeden deutschen Steuerzahler.
Sie möchten nicht nur Steuern sparen, sondern in 2021 ff. auch wissen, welche Möglichkeiten es gibt, Ihr Geld sinnvoll anzulegen? Gerade in Zeiten, in denen die Zinsen extrem niedrig sind, unterstützen wir Sie, sich Geld zurücklegen zu können. Auf diese Weise können Sie eine für sich vernünftige Vorsorge fürs Alter realisieren. Im Rahmen unseres Finanzchecks haben Sie außerdem die Möglichkeit, den Bestand Ihrer Versicherungen auf Sinnhaftigkeit zu prüfen. Mögliche Kündigungen von Versicherungen lassen sich so unkompliziert in die Wege leiten. Weiterhin erhalten Sie zehnmal im Jahr unser Wirtschaftsmagazin „Der Steuerzahler“, der Ihnen ebenfalls wertvolle Steuer-Tipps für 2021 etc. vermittelt. Zu vielen weiteren Themengebieten können Sie von uns eine Reihe kostenloser Infobroschüren erhalten.
Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit, von unseren Steuerspartipps für 2021 zu profitieren und werden Sie zu einem günstigen Monatsbeitrag Mitglied im Bund der Steuerzahler!

BdSt-Mitglied werden
Was ist der Bund der Steuerzahler?

Der Bund der Steuerzahler ist parteipolitisch unabhängig sowie gemeinnützig, existiert seit mehr als 70 Jahren und setzt sich dafür ein, dass mit den vereinnahmten Steuer-geldern seitens des Bundes verantwortungsvoll umgegangen wird. Dabei geht es z. B. um Themen, wie eine doppelte Besteuerung von Renten, Steuerverschwendungen für Projekte, die in ihrer Form überhaupt nicht benötigt werden, oder die Steuerlast für Mittelständler.
Immobilienbesitzer klagen immer wieder über die sehr hohen Steuern für den Grunderwerb. Auch hier setzt der Bund der Steuerzahler an und steht Ihnen mit hilfreichen Steuertipps zur Seite. Wann immer es notwendig ist, reichen wir eine Petition ein, führen Musterprozesse und stellen Fälle, in denen Steuern verschwendet werden, in unserem sogenann-ten Schwarzbuch zusammen.

Mehr als 71 Jahre

setzt sich der BdSt für eine faire Besteuerung von Bürgern und Betrieben und den sparsamen und wirtschaftlichen Umgang mit Steuergeld ein

200.000+ Mitglieder

Wir vertreten mehr als 200.000 Mitglieder und Förderer und sorgen dafür, dass die Stimme aller Steuerzahler in der Politik gehört wird

15 Landesverbände

Der Bund der Steuerzahler ist in 15 Landesverbänden organisiert, sodass Ihnen auch vor Ort Ansprechpartner zur Verfügung stehen

Welche Vorteile hat der Bund der Steuerzahler neben den Steuertipps?

Einer der wichtigsten Vorteile ist, dass sich durch das gemeinsame Wirken Gehör bei den Verantwortlichen finden lässt. Während eine einzelne Person selten etwas ausrichten kann, kommen im Bund der Steuerzahler Gleichgesinnte zusammen, um ihre Stimme zu vertreten. Neben unseren Steuerspartipps für 2021 und die nächsten Jahre erhalten Sie Vorteile, mit denen Sie z. B. bei der GEMA oder beim Tanken durch den Einsatz unserer Tankrabatt-Karte Geld sparen können. Darüber hinaus erhalten Sie Rabatte in zahlreichen Onlineshops, wodurch Sie Ihre Ausgaben sofort senken können.

GEMA – 20% RABATT

Als Mitglied des BdSt können Sie ganz einfach ganze 20% auf ihre jährlich anfallenden Gemakosten sparen

Bis zu 10% Rabatt auf alle Produkte

Bei vielen Produkten und Marken beträgt der Rabatt durch die Mitgliedschaft im BdSt bis zu 10%.

15% Rabatt

Als Mitglied des BdSt erhalten sie unglaubliche 15% auf alle Lexware Produkte in unserem Shop.

10% RABATT

Sparen sie als Mitglied des Bundes der Steuerzahler 10% beim Kauf von Büro -und Homeoffice Ausstattungen

Tankrabatte an vielen Tankstellen

Exklusive Preisnachlässe von bis zu 3.3 Cent / Liter für Mitglieder an Aral, Esso, Total und Shell Tankstellen in Deutschland.

Wichtige Infobroschüren

Als Mitglied des BdSt erhalten sie Zugang zu vielen wertvollen Steuertipps, Steuer-Insights und Broschüren zu wichtigen Steuerthemen.

Bis zu 20% Rabatt

Als Mitglied im Bund der Steuerzahler erhalten Sie weitreichende Nachlässe beim Autokauf und Autoleasing

Bis zu 20% Rabatt

Mit den BdSt-Rahmenverträgen können Sie bis zu 20% Ihrer Stromkosten sowie auch ihrer Gaskosten sparen.

Steuerzahler Service

40% Rabatt

Lesen Sie eine Zeitschrift Ihrer Wahl zum exklusiven Preis mit 40% Rabatt für Mitglieder im Bund der Steuerzahler. 

Unser Fachmagazin DER STEUERZAHLER
Hier erfahren Sie, wie Sie Steuern sparen!

Steuertipps und Hintergrundartikel zu relevanten Finanz- und Steuerthemen, bekommen Sie kostenlos 10 x jährlich in unserem Wirtschaftsmagazin DER STEUERZAHLER. Ob Steuer-Laie oder Profi – wir informieren und bieten aktuelle Steuer-News.

Homeoffice und Steuern
Kurzarbeiter müssen tätig werden!

Aufgrund von Corona haben viele Arbeitnehmer im Homeoffice gearbeitet. Das kann jetzt pauschal bei der Steuererklärung berücksichtigt werden. Wie Sie Geld vom Fiskus zurückbekommen, erfahren Sie im STEUERZAHLER-Magazin.

Mehr Zeit bei der Steuererklärung
Holen Sie sich Geld zurück.

Aufgrund von Corona müssen in diesem Jahr mehr Steuerzahler als üblich eine Einkommensteuererklärung abgeben und haben dafür auch mehr Zeit. Warum sich aber eine zügige Abgabe lohnen kann, erklärt der Bund der Steuerzahler.

Häufig gestellte Fragen

Auf der rechten Seite finden sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.

Haben sie noch Fragen?

Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Zurück zum Anfang

Schuldenuhr des Bundes der Steuerzahler

2,798 €

Veränderung pro Sekunde

2,541,791,866,076 €

Staatsverschuldung Deutschland

30,404 €

Schulden pro Kopf

Und besuchen Sie uns auch gerne in den sozialen Medien:
Facebook  

Steuerzahler Service GmbH
Haus der Bundespressekonferenz,  Raum 4309
Schiffbauerdamm 40,  10117 Berlin
Telefon: 030 3 98 21 61-0
info@steuerzahler-service.de

© 2025 BdSt Steuerzahler Service GmbH