Endlich jemand, der entschieden gegen Steuerverschwendung eintritt

Mitglied werden

Der Staat gibt die Steuergelder seiner Bürger mit vollen Händen aus! Egal ob milliardenschwere Hilfsprogramme des Bundes, oder die unzähligen Projekte und Ausgaben auf kommunaler Ebene: oft scheint es, als wenn bei den Ausgaben jedes Maß und jede Mitte verloren gegangen ist. Dabei ist jeder Steuer-Euro hart erarbeitet! Um so wichtiger, dass es eine Institution gibt, die den Regierenden auf die Finger schaut und seit Jahrzehnten vehement gegen Steuerverschwendung eintritt: der BUND DER STEUERZAHLER. Wir sind seit über 70 Jahren die Interessenvertreter ALLER Steuerzahler in Deutschland. Unparteiisch, neutral und nur von unseren Mitgliedern finanziert, stehen wir kämpferisch und seriös für die Belange der Steuerzahler ein.

Werden Sie Mitglied und zu einer starken Stimme gegen Steuerverschwendung und Maßlosigkeit.

Darum ist der Kampf gegen Steuerverschwendung so wichtig!

Dreiste Doppelbesteuerung der Renten, hohe Grunderwerbssteuern, ständig steigende Steuerlasten für den Mittelstand, teure Prestigeprojekte und Steuergelder, die unkontrolliert verpulvert werden.
Haben Sie auch das Gefühl, als Steuerzahler permanent zur Kasse gebeten zu werden?

Der BUND DER STEUERZAHLER weist auf Missstände hin, führt Musterprozesse und gibt den Steuerzahlern in Deutschland eine Stimme in Politik und Verwaltung.


Das „Schwarzbuch der Steuerverschwendung“

Ob die Brücke, die ins Nirgendwo führt, die exorbitant teure Verwaltungs-Software, oder der XXL-Bundestag: einmal im Jahr veröffentlicht der BUND DER STEUERZAHLER in seinem Schwarzbuch eklatante Fälle von Steuerverschwendung. Eine Reise durch das Absurdistan der Steuerverwendung und leider nur die Spitze des Eisberges.


Die „Schuldenuhr“

Seit Jahren schon zeigt der BUND DER STEUERZAHLER mit seiner Schuldenuhr den aktuellen Stand der Verschuldung in Deutschland. Mitten im Regierungsviertel von Berlin wird jede Sekunde dokumentiert, wie hoch jeder Deutsche bereits verschuldet ist. Ein Mahnmal, das an die Verantwortung allen künftigen Generationen gegenüber erinnert.


Der „Steuerzahler Gedenktag“

Der BUND DER STEUERZAHLER veröffentlicht jedes Jahr mit seinem „Steuerzahler Gedenktag“ den Tag, ab dem jeder Steuerzahler in Deutschland nicht mehr nur für den Fiskus arbeitet. Der Steuerzahlergedenktag fiel in diesem Jahr, 2022, auf den 13. Juli. Bis dahin ging jeder verdiente Euro an den Staat. Mit 47,1% ist die Steuerbelastung in diesem Jahr so hoch wie nie zuvor – Tendenz steigend!

Fakten zu  BUND DER STEUERZAHLER

Der Bund der Steuerzahler ist seit 70 Jahren die Interessenvertretung für alle Steuerzahler. Er ist unabhängig, parteipolitisch neutral und gemeinnützig. Sein Ziel ist es, die Steuern und Abgaben zu senken, Verschwendung zu stoppen, die Staatsverschuldung zurückzufahren und Bürokratie abzubauen. Seine Arbeit finanziert er ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.

Mehr als 71 Jahre

setzt sich der BdSt für eine faire Besteuerung von Bürgern und Betrieben und den sparsamen und wirtschaftlichen Umgang mit Steuergeld ein

200.000+ Mitglieder

Wir vertreten mehr als 200.000 Mitglieder und Förderer und sorgen dafür, dass die Stimme aller Steuerzahler in der Politik gehört wird

15 Landesverbände

Der Bund der Steuerzahler ist in 15 Landesverbänden organisiert, sodass Ihnen auch vor Ort Ansprechpartner zur Verfügung stehen

Warum sollten Sie Mitglied werden?

1.

Wir setzen uns dafür ein, dass ihr Steuergeld sinnvoll eingesetzt wird, dass öffentliche Schulden abgebaut und ihre Steuer- und Abgabenlast gesenkt wird.

2.

Wir stellen Ihnen verständliche Informationen bereit – unter anderem mit unseren Broschüren und Ratgebern mit über 100 Themen.

3.

Wir machen der Politik Druck – mit unserer Lobbyarbeit, unserer Öffentlichkeitsarbeit, unseren wissenschaftlich fundierten Analysen sowie unseren Musterprozessen.

4.

Wir unterstützen Sie mit Service und Beratung. Darüber hinaus helfen wir Ihnen, sich im Steuer- und Abgabenjungel zurechtzufinden.

5.

Wir sind ihr starker Partner, wenn es darum geht, der Politik auf die Finger zu schauen und den sinnvollen Einsatz von Steuergeldern zu fördern.

6.

Wir schützen Ihre Rechte als Steuerzahler indem wir Musterprozesse bis hin zum Bundesverfassungsgericht führen und uns gegen Steuerverschwendung einsetzen.

Wissens-Vorsprung für Mitglieder


Hier profitieren Sie von Steuer-Tipps und Neuigkeiten

Unser Wirtschafts – und Ratgebermagazin DER STEUERZAHLER erhalten Sie als Mitglied 10 x jährlich frei Haus.

Profitieren Sie von aktuellen Steuer-Tipps und neuen Artikeln zu den Themen Steuern, Altersvorsorge, Geldanlage und Finanzen.


Steuerwissen digital – immer und überall

Seit Jahren schon zeigt der BUND DER STEUERZAHLER mit seiner Schuldenuhr den aktuellen Stand der Verschuldung in Deutschland. Mitten im Regierungsviertel von Berlin wird jede Sekunde dokumentiert, wie hoch jeder Deutsche bereits verschuldet ist. Ein Mahnmal, das an die Verantwortung allen künftigen Generationen gegenüber erinnert.

Und noch ein Grund Mitglied zu werden:
Sie sparen bares Geld mit unseren Partnern

GEMA – 20% RABATT

Als Mitglied des Bund der Steuerzahler können sie ganze 20% auf ihre jährlich anfallenden Gemakosten sparen

Conrad Logo

Bis zu 10% Rabatt auf alle Produkte

Bei vielen Produkten und Marken beträgt der Rabatt durch ihre Mitgliedschaft im Bund der Steuerzahler bis zu 10%.

Otto

10% RABATT

Sparen sie als Mitglied des Bundes der Steuerzahler 10% beim Kauf von Büro -und Homeoffice Ausstattungen

Tankstellen Logos

Tankrabatte an vielen Tankstellen

Sparen sie als Mitglied des Bundes der Steuerzahler bis zu 3,5 Cent pro Liter mit unseren Tankpartner

Autos

Bis zu 20% Rabatt

Als Mitglied im Bund der Steuerzahler erhalten Sie weitreichende Nachlässe beim Autokauf und Autoleasing

Elektrizität

Bis zu 20% Rabatt

Mit den BdSt-Rahmenverträgen können Sie bis zu 20% Ihrer Stromkosten sowie auch ihrer Gaskosten sparen.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.

Häufig gestellte Fragen

Auf der rechten Seite finden sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.

Haben sie noch Fragen?

Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Zurück zum Anfang

Schuldenuhr des Bundes der Steuerzahler

 €

Veränderung pro Sekunde

 €

Staatsverschuldung Deutschland

 €

Schulden pro Kopf

Und besuchen Sie uns auch gerne in den sozialen Medien:
Facebook  

Steuerzahler Service GmbH
Haus der Bundespressekonferenz,  Raum 4309
Schiffbauerdamm 40,  10117 Berlin
Telefon: 030 3 98 21 61-0
info@steuerzahler-service.de

© 2025 BdSt Steuerzahler Service GmbH